Über uns
als erfahrene Wanderreitausbilderin bin ich seit vielen Jahren mit allen Problemen der Freizeitreiter vertraut und finde Lösungen.
Seit 1996 bilde ich Freizeit- und Wanderreitpferde zuammen mit ihren Besitzern aus,
immer nach den Grundsätzen der feinen Verständigung, gutem Horsemanship und viel Zeit, für das Wesen Pferd.
Neben meinen mobilen Kursen bei Vereinen und Reitanlagen, wurde in den vergangenen 15 Jahren immer öfter nach Trailtraining bei uns auf der Anlage angefragt - so entstand die Idee, natürlich inspiriert durch die damals aufkommende Extreme Trail Welle,
unser Trainingsgelände dann auch immer weiter
zu optimieren.
Seit 1992 bin ich dem "Trail" verfallen, als Turnierdisziplin,
aber genauso liebe ich Freizeitrallyes und Gelassenheits- und Antischreck Spielereien.
Unsere Pferde gelassener und rittiger zu machen, das Teamwork zu perfektionieren, gesund mobilisieren, verfeinern der Hilfen und vor allem Spaß, durch die Hindernisarbeit,
das zieht sich bis heute durch meine Arbeit mit Pferden.
qualifiziert
gepr. Pferdewart BRFV
Beritt- & Wanderreitführer FN
Ausbilder Wanderreiten PSV RLP
Gesundheitstrainer - Bodenarbeit
Rider-Ability-Coach i.A.
Dozentin und Ausbilder (Wanderreiten) Pferdesportverband Rheinland Pfalz
zertifiziert
Emmett Therapie Pracitioner Pferd (Professionel Level)
Horn Konzept Faszienrelease (zertifizierter Faszientherapeut)
EQUISPA Fachtherapeut (Tiefenwärme und Kältetherapie)
KinesioTapeTherapeut Pferd (DIPO)
Blutegeltherapeut bbez
zertifizierte Kräuterführerin & Phytotherapeut (Aurinia Kräuterschule Franken)
Lehrgänge und Weiterbildungen
Den Grundstein Gelassenheits- und Hindernisarbeit legte Marlitt Hoffmann,
bestes Horsemanship prägten Heinz und Sabine Welz, wertvolle Menschen,
tolle Lehrer!
Mein Weg wurde maßgeblich beinflusst und geprägt durch Trainer wie Lindsay Gardner, Elaine Butler, Susanne Lohas, Ljudmilla Schmid, Marius Schneider, Linda Tellington-Jones, Alfonso und Arien Aguilar, Pat Parelli, Claus Penquitt, Barbara Heilmeyer, H-J Neuhauser, Uwe Jourdain, Peter Pfister, Honza Blaha, Judith Mauss und Dieter Mader uvm.
Nicht zu vergessen Simone Carlson,
deren Trainerakademie "im Sinne des Pferdes" ich als Dozentin unterstützen darf.